Home
some Pix
Some Linx
Impressum@Impression
Site No.5 but Six

~   Lyrik - Proben - historisch -  ~

 

Wenn in literaturwissenschaftlichen Titeln festgestellt wird;

„Das 19. und das 20. Jahrhundert haben keine neuen metrischen Systeme hervorgebracht...“

- et cetera -

so ist mit wenn auch nur unwissen(schaft)lichen Mitteln zu entgegnen;

wenigstens das 21. Jahrhundert habe doch die alten Innovationen wie neu gemacht

...und – weiter so!

 

 

 

 

Visualisierung einer Alkäischen Odenstrophe:

 
 

 

V       –       v       –          v         –          v         v         –       v       –
v       –       v       –       v       –       v       v         –       v       –
v       –          v         –          v         –       v       –       v
–       v         v          –         v         v          –         v          –         v

 

 
 

Beispiel einer Verbalisierung:

 
 

 

Das Bild des Dichters spricht mit dem Licht des Alls

Das Licht des Malers bricht zu der Nähe auf
von Fernen und Unendlichkeiten.
Beides erklingt nur an Oberflächen.

 

 

  (H.M.Reibe)

 


 

 

Übertragung aus dem Mittelhochdeutschen

 

Heinrich von Morungen

(XIV/XX=MF 137,10/17 (in A/C))

Vrouwe, wilt du mich genern,

 

Vrouwe, wilt du mich genern,

sô sich mich ein vil lützel an.

ich enmac mich langer niht erwern,

den lîp muoz ich verlorn hân.

Ich bin siech, mîn herze ist wunt.

vrowe, daz hânt mir getân

mîn ougen und dîn rôter munt.

 

 

                                                                             

Willst, Frau du mir Heil bescher´n,

so sieh´ mich nur ein Stückweit an.

ich kann mich länger nicht erwehr´n,

der Leib geht mir verlor´n daran.

Ich bin krank, mein Herz ist wund.

Das haben, Frau, mir angetan

meine Augen und dein roter Mund.

 

  (H.M.Reibe)

 

                                                                             

 


 

 

 

 

 

Top

... und manchmal auch weniger zu wie ab und zu ...